 |
 |
 |
MARKETING |
 |
|
Ziele
In diesem Seminar werden wichtige theoretische Grundlagen sowie Fallstudien aus der Praxis der Teilnehmer/innen behandelt. Gleichzeitig geht es um spezifische Marketing-Situationen. Der Kunde ist König, die Kundin Prinzessin, wird immer anspruchsvoller, und Konsumgewohnheiten ändern sich schneller als der Schall. Um Kunden und Kundinnen zu verstehen, ihre Interessen und Wünsche herauszufiltern, ihre Sprache zu sprechen und ihre Wünsche optimal zu erfüllen, braucht man - und frau - eine konsequente Markt- und Kundenorientierung.
Teilnahmevoraussetzung
Das Marketing-Seminar richtet sich an alle, die im privaten und beruflichen Leben weiterkommen wollen, an einem Imagewandel interessiert sind, jedoch noch auf der Suche nach der eigenen Position auf dem Arbeitsmarkt sind.
|
|
MODUL I
|
|
Grundlagen des Marketings
|
|
 |
Marketing-Definitionen
|
 |
Aufgaben im Marketing
|
 |
Marketing-Plan
|
 |
Marketing-Controlling
|
|
|
Marktinformationsbeschaffung
|
|
 |
Marktforschung und Marktbeobachtung
|
 |
Integration des Marketings in die Unternehmenspolitik
|
 |
Zielgruppenanalyse
|
 |
Wettbewerbsanalyse
|
|
|
MODUL II
|
|
Marketing-Instrumente
|
|
 |
Produkt-, Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik
|
 |
Direktmarketing
|
 |
Werbung und Public Relations
|
 |
Verkaufsförderung
|
 |
Veränderte Markensituationen
|
 |
Veränderungen bei Konsumenten und Industriekunden
|
|
|
MODUL III
|
|
Basis und Strategie der Selbstvermarktung
|
|
 |
Rhetorik
|
 |
Körpersprache
|
 |
Qualitäts-Kommunikation
|
 |
Gesprächsführung und Konfliktmanagement
|
 |
Eigenpräsentation und allgemeine Präsentation
|
 |
Analyse persönlicher Stärken und Schwächen
|
 |
Benchmarketing - Analyse des Gegenüber
|
 |
Eigen-Potenzialfindung
|
 |
Eigen-Strategiefindung
|
 |
Eigen-Positionierung
|
 |
Kompetenzpotenziale erkennen
|
 |
Charisma aufbauen und ausstrahlen
|
 |
Individuelles Erfolgsrezept
|
 |
Signale der Persönlichkeit
|
 |
Maßnahmen der Selbstvermarktung
|
 |
Kleidung und Stil als Leitbild
|
 |
Erarbeitung einer persönlichen Sprache
|
|
|
Zertifikat Die Teilnehmer/innen erhalten ein Zertifikat als Bestätigung der erworbenen Qualifikation bzw. der besuchten Module /Lehrinhalte.
|