Durch dieses Seminar wird Ihr Grundlagenwissen in allen Fragen der außenwirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Theorie wie in der Praxis in einzelnen Modulen erweitert.
Inhalt
Hierbei werden alle wichtigen Aspekte bei der Durchführung von Außenhandelsgeschäften behandelt: Von der Geschäftsanbahnung über die Kaufvertragsgestaltung, die Liefer- und Zahlungsbedingungen, die Außenhandelskalkulation, die Dokumentation von Warensendungen, das Zollwesen und den Außenhandelsverkehr bis hin zum Management von Außenhandelsrisiken.
Teilnahmevoraussetzung
Dieses Seminar richtet sich an Berufswiedereinsteiger, kaufmännische Mitarbeiter/innen, Studienabbrecher/innen, selbstständig Tätige und Existenzgründer/innen. Wünschenswert ist, dass die Teilnehmer/innen den Referent/innen bereits im Vorfeld aktuelle Problemkreise aus ihren Unternehmen nennen, die im Seminar behandelt werden.
MODUL I
Grundlage des Außenhandels
Außenhandel und EU-Binnenmarkt
Außenwirtschaftsrecht
Einfuhrliste und Ausfuhrliste
Einfuhr und Ausfuhrverfahren
Direkter Export
Indirekter Export
Direkter Import
Indirekter Import
Transithandel
MODUL II
Lizenzabkommen und Franchising
Direktinvestitionen
Kooperationen
Kompensationsgeschäfte
Handelsmakler
Kommissionäre
CIF- Agent
Auslandsagent
Außenhandelsmarketingstrategie
Transportwesen im Außenhandel
MODUL III
Internationales Kaufvertragswesen
Gerichtswahl
Internationale Warenkaufverträge
Zahlungsbedingungen im Außenhandel
Exportkalkulation
Importkalkulation
Zahlungszweck und Zahlungsmeldung
Zahlungsweg und Zahlungsart
MODUL IV
Grundlagen des Zollwesens
Zollanmeldung
Zollantrag
Zollbefund
Zolltarif
Zollbescheid
Verbrauchersteuer und Einfuhrumsatzsteuer
Änderung im Zollrecht
Zertifikat
Die Teilnehmer/innen erhalten ein Zertifikat als Bestätigung der erworbenen Qualifikation bzw. der besuchten Module /Lehrinhalte.
Seminarpreis € Die Module sind auch einzeln buchbar.