Dieses Seminar richtet sich grundsätzlich an alle Bewerber/innen, die eine Ausbildungsstelle suchen bzw. sich mit neuen Medien und administrativen Aufgaben vertraut machen wollen.
Das Seminar hat die Zielsetzung, die Bewerber/innen fachlich zu qualifizieren und dadurch ihre Aussichten auf einen Ausbildungsplatz zu verbessern. Die steigende Nachfrage an adäquate Formen der betrieblichen Berufsausbildung eröffnet neue Wege.
Das Seminar gliedert sich wie folgt in mehrere Module:
Auftaktseminar
Fragen der Arbeitssicherheit
Einführung in die EDV und Grundlagen der Handelskorrespondenz
PC-Training (Windows XP, Word, Excel, Access, Outlook, Internet)
Textverarbeitung
Betriebswirtschaftslehre (Buchführung und Rechnungswesen)
Bürotechnik (Kommunikation und Telefon)
Präsentationstechnik und Erstellen von Vorträgen mit Hilfe von Power Point